Einträge von

,

Tatort: Kontrollverlust

© Foto: HR Presse Premiere: 26.12.2023 – 20:15 ARD Der heimliche Star dieses Tatorts ist das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, das die wahnsinnige Filmmusik von Bertram Denzel und Max Knoth spielt. Nicht unbedingt selbstverständlich: Jeanette Hain hält dem elegischen Sound stand in ihrer Rolle als nervös-labile Künstlerin und vereinnahmende Mutter. Die Regisseurin Elke Hauck, die zusammen mit […]

,

Living Bach

  © Foto; schmidtFilm, Weltkino Menschen auf der ganzen Welt begeistern sich für die Musik von Johann Sebastian Bach. Wie kann man die Faszination für den berühmten deutschen Komponisten erklären? Die Leipziger Regisseurin Anna Schmidt sucht in ihrem neuen Film “Living Bach”, der ab dem 30.11.2023 in den Kinos zu sehen ist, nach Antworten. Viele […]

Mark Chaet

  Foto © Peter Gruchot located in Berlin Mark Chaet [Composer & Violinist] comes from the Ukraine. After studying music at the conservatory in Donetsk and at the Hanns Eisler Academy of Music in Berlin, Mark Chaet worked as a freelance composer and toured Germany and abroad. He composes for film, television, radio and stage […]

,

Kennedy – Schicksalsjahre eines Präsidenten

(c) Bild: 2023 Looks Film & TV GmbH Regie: Tamara Erde. Musik: Christian Meyer. Music Supervision: Ohrfilm e.K. Mini – Serie ab sofort auf der ARD Mediathek und eine 60” – Fassung am 13.11.23 – 20:15 im ERSTEN. Sechzig Jahre ist es her, dass Schüsse in Dallas Leben und Karriere eines Präsidenten beendeten, der inzwischen […]

,

Kommt ein Vogel geflogen

© Foto: Camino Filmverleih Kinostart Deutschland: 02.11.2023 Regie: Christian Werner Musik: Philipp Schaeper & Christopher Colaço  Ein NS-Parolen plappernder Papagei stürzt die Familie der Tierheimleiterin Birgit Singer in eine Zerreißprobe zwischen Political Correctness, Tierliebe und deutscher Lebenswirklichkeit. Als die Versöhnung mit den jüdischen Schwiegereltern misslingt, Birgit ins Kreuzfeuer der Medien gerät und durch den Vogel […]

,

Asta Nielsen – Europas erste Filmikone

© Foto. Deutsche Kinemathek. TV-Ausstrahlung am Sonntag, 29. Oktober um 22:30 Regie: Sabine Jainski Musik: Christoph Rinnert Asta Nielsen (1881-1972) ist die Pionierin und der erste Star des Kinos in Europa. Als Arbeiterkind und alleinerziehende Mutter arbeitet sie sich von ganz unten hoch. Sie inszeniert sich bewusst als erstes Rollen-Vorbild für moderne, unabhängige Frauen – […]

,

Trans – I Got Life

© Foto: Kimmel & Metz Filmproduktion TV-Erstaustrahlung ARTE, Mittwoch 27.09.2023 – 21:55 Die spannende Reise in die Welt jenseits der binären Geschlechterordnung mit seltenen, ehrlichen Einblicken in das häufig zerrissene Lebensgefühl von Transpersonen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transition. Die Doku begleitet sieben Trans-protagonist*innen auf ihren unterschiedlichen Wegen, um die Person […]

Gregor Schwellenbach

  Located in Cologne and London Gregor Schwellenbach crosses subversive conceptuality with the courage of catchy melody, plays with the listening habits of different worlds and mixes them into warm-hearted compositions with depth and character. “I do play the piano, but I don’t really see myself as a pianist. Nor am I a particularly virtuoso […]

,

“Die toten Vögel sind oben” Kinostart am 31.08.2023

[(c) Foto: Sönje Storm] Dokumentarfilm, 84 min. Buch & Regie: Sönje Storm 350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Schmetterlinge, Raupen, Käfer, Fotografien, über Stunden, wahrscheinlich Tage, Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich soviel Zeit, was war in diesem Kopf los? Sönje Storm öffnet in ihrem […]

,

Tatort: Ich hab im Traum geweinet

© Foto: Benoît Linder/SWR Wiederholung im HR am Montag, den 10.07.23 – 21:45. Fasnet im Schwarzwald. Ausnahmezustand, auch für Kommissare. Franziska Tobler und Friedemann Berg lassen sich mitreißen, treiben durch Umzüge und Kneipen. Allerdings werden sie auch an einen Tatort gerufen: Philipp Kiehl, der seine Frau Elena zu einer Schönheits-OP in den Schwarzwald begleitete, liegt […]

,

Mein Vater, der Esel und ich (Regie: Imogen Kimmel)

Foto: ARD Degeto/Kerstin Stelter Für die alleinerziehende Allgäuer Landpolizistin Tinka stand Verantwortungsbewusstsein schon immer an erster Stelle – nicht jedoch für ihren Vater, den charmanten Hallodri “Bonanza” Hartmut Zeller. Als der einst erfolgreiche Rockmusiker nach Jahren der Funkstille bei ihr hereinschneit, möchte Tinka ihn am liebsten gleich wieder loswerden. Dass Hartmut sie und ihre inzwischen […]

,

Der Wien-Krimi: Blind Ermittelt – Tod im Weinberg

© Foto: ARD Degeto/Tivoli Film/Petro Dom Spielfilm Deutschland/Österreich 2023 Regie: Till Franzen Im Abendprogramm des Fernsehens läuft ein knallharter Actionreißer. Was sich vor ihrem Fenster ereignet, versetzt die kiebitzende Oma Horvath allerdings in noch größere Aufregung: Ein Autofahrer, der vor einer auf der Straße liegenden Person hält, wird plötzlich von dieser überwältigt und entführt. Die […]

,

Homeshopper’s Paradise

© Foto: SWR/Zieglerfilm/Martin Farkas   Filmdebüt der Regisseurin Nancy Mac Granaky-Quaye. Laute Punk-Musik, Bauwagen voller Graffiti, Stress mit der Polizei: Von Systemgehorsam ist bei Lisa und ihrer selbst gewählten Punker-Familie keine Spur. Im Widerstand gegen den Kapitalismus haben sie schon vor Jahren ein leerstehendes Gewerbegebiet besetzt und zu ihrem neuen Zuhause erklärt. Als der Platz […]

Stan Koch & Maarten Maximé Buning

Located in Amsterdam / Berlin and Limhamn (Sweden) Driven by a mutual passion for exploring new sound textures with electronics and acoustic instruments, we are constantly in motion to develop a characteristic sound in our compositions. With over 10 years of experience in the international film industry and Oscar-nominated composing, our music has been sustaining […]

,

Trübe Wolken [Regie: Christian Schäfer]

(c) Foto: SR Salzgeber & Co. Medien GmbH. Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. Einsam und ziellos streift er durch das Niemandsland der Wälder, über Schleichpfade und vorbei an Ruinen. In der Ortschaft regiert Tristesse, gäbe es da nicht einen anonymen […]

Marzanna, Göttin des Todes [Regie: Sven Taddicken]

[Foto: ARD/Degeto] TV-Premiere: 16.03.2023 ARD – und Mediathek „Marzanna, Göttin des Todes“, der dritte Film der mit über sechs Millionen Zuschauer:innen erfolgreich gestarteten Reihe „Masuren-Krimis“, führt in die Sagenwelt der Naturlandschaft im Norden Polens. Welche Rolle spielt der Mythos einer zwiespältigen Göttin, die Untreue in der Liebe bestraft und später selbst ertränkt wird, bei zwei […]

,

Dein Leben – Mein Leben

    Sonne, Strand und Meer, eine tolle Frau, das beste Kind der Welt, Erfolg im Beruf – davon träumt Marko. Doch sein Leben sieht anders aus: Den Tag verbringt er in seinem Wiener Kellerbüro und starrt auf einen Monitor; zu Hause erwartet ihn ein schreiendes Kind und eine angespannte Freundin. Sein Vater wünscht sich, […]

Alberto Bellavia

(c) Photo: private Alberto Bellavia is an award-winning composer, arranger and pianist based in Italy. Bellavia’s writing is accomplished and versatile. He develops his musical figures pointedly and ensnares his listeners with deep insight into musical experience, structure and stylistic confidence. In doing so, he understands the manifold possibilities of using music as a transmitter […]

,

Tatort Münster – 20. Jubiläum – Filmmusik von Michael Klubertanz

(c) Foto/Artwork: WDR/Thomas Kost/weissraum.de(sign)_______________ Sonntag, 13. November 2022. 20:15 ARD_______________________________ „Thiel“!! mit seinem selbstgefälligen Charme ermahnt Jan Josef Liefers in seiner Rolle als Prof. Dr.Dr. Karl-Friedrich Boerne seinen kongenialen Partner Axel Prahl aka Frank Thiel, nunmehr seit 20 Jahren in dem sonntäglichem TATORT aus Münster.  In ihrem Jubiläumsfall bekommt das Münsteraner Team mit der Mafia […]

Matthias Hornschuh

(c) Foto: Sebastian Lindner Located: Cologne | Germany Matthias Hornschuh gilt als umtriebig. Erlebt man ihn, dann balanciert sich seine belebte Art und der kämpferische Geist mit großer Ruhe und Zuwendung zum Gegenüber. Als Komponist für Medien gilt das genauso. Matthias umarmt den filmischen Stoff, um ihn anzuregen, in seine Bestandteile aufzulösen, ihn wieder zusammen […]