Einträge von

,

Trübe Wolken

  Demnächst im Kino TRÜBE WOLKEN ein Film von Christian Schäfer Deutschland 2021, 104 Minuten, deutsche OF mit Jonas Holdenrieder, Devid Striesow, Valerie Stoll u.a. Der 17-jährige Paul interessiert sich für seltsame Dinge: für Schleichpfade und verlassene Gebäude, geflüsterte Gespräche und liegengelassene Taschen. Ansonsten hat der stille Einzelgänger scheinbar keine Eigenschaften. Auf seine Mitschülerin Dala […]

,

Nocturnes – Jens Thomas | 1st Ohrfilm – Album-Release

  Nightshades in an audible space, inviting you to dream – associate – submerge yourself – relax and concentrate. On his grand piano, Jens Thomas gropes his way towards the day, bringing us deeper into the night and to the substrates of musical transmissions. Nocturnes – piano pieces – simultaneously dark, yet hopeful. ____ Nocturnes […]

Die Ferien des Monsieur Murot [Tatort]

GER 2020 Director: Grzegorz Muskala Cast: Ulrich Tukur, Anne Ratte-Polle, Jochen Horst, Barbara Philipp 90 Min. | DF | Deutsche Fassung Bei der Ferienlektüre von Edgar Allan Poes Doppelgängernovelle »William Wilson« begegnet Kommissar Murot seinem Ebenbild, dem aufdringlichen, eitlen Autoverkäufer Walter. Die Neugier auf dieses so andere Alter Ego siegt und er wacht nach einem […]

,

Kiss Me Kosher (R.: Shirel Peleg) – Kinostart: 10. September 2020

Die quirlige jüdische Großmutter Berta und ihre nicht weniger leidenschaftliche Enkelin Shira streiten inniglich über die Liebe und darüber, was Frau darf und was nicht. Vor allem als sich ihre geliebte Enkeltochter ausgerechnet für Maria, eine Deutsche, entscheidet. Die beiden jungen Frauen machen richtig ernst – sie wollen heiraten. Das Chaos ist perfekt als die […]

,

Body of Truth – Kinostart am 10. September 2020

Am 10. September 2020 startet Filmwelt den MFG-geförderte Dokumentarfilm „Body of Truth“ in den Kinos. Zur Premiere sind die Regisseurin Evelyn Schels und der Stuttgarter Produzent Arek Gielnik (Indi Film) anwesend. Der Film porträtiert vier Künstlerinnen (Marina Abramović, Sigalit Landau, Katharina Sieverding, Shirin Neshat) und die kreative Inszenierung ihrer Körper. Der Körper als künstlerisches Ausdrucksmittel „Der Geist […]

,

Max und die wilde 7

Die Verfilmung des Kinderbestsellers von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner bietet im wahrsten Sinne des Wortes Spannung, Action und jede Menge Humor für Jung und Alt: Ein neunjähriger Junge und drei rüstige Rentner müssen gemeinsame Sache machen, um einen mysteriösen Dieb auf einer Ritterburg zu überführen. An der Seite von Jona Eisenblätter spielen die Schauspiellegenden […]

Der Krieg in mir (R.: Sebastian Heinzel – Musik: Cassis B Staudt)

Kinostart 05.03.2020: WELCHE SPUREN HAT DIE KRIEGSGENERATION IN UNS HINTERLASSEN? WIE PRÄGEN SIE UNS BIS HEUTE? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass extreme Stresserfahrungen genetisch weitervererbt werden können. Sebastian Heinzel untersucht die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf seine Familie und folgt den Spuren seines Großvaters, der als Wehrmachtssoldat in Weißrussland war. Dabei entdeckt er erstaunliche Verbindungen zu […]

GODS OF MOLENBEEK (2019)

The district of Molenbeek in Brussels has reputation in media as a center of jihadism, but for six-year-old Aatos and his friend Amine, it is a familiar home. Here, they listen to spiders, discover black holes, and fight about what is going to steer a flying carpet. Together they search for the answers to life’s […]

Der Krieg und ich (TV-Serien-Start)

Start der preisgekrönten TV-Mini-Serie für Kinder (und Erwachsene) mit der Filmmusik von Eike Hosenfeld, Moritz Denis und Steffen Keinke. Darum geht es… Wie haben Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt? In jeder Folge wird die Geschichte eines Kriegskindes erzählt und gleichzeitig folgen die Episoden der Chronologie der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Verbunden mit einem persönlichen Kinderschicksal […]

Jürgen Spiegel

© Foto Steven Haberland located in Hamburg Jürgen Spiegel was born in 1972 in Bremen and studied at the age of 17 as a young student at the Music Academy in Bremen first drums (1989-92) and then (1992-93) jazz as a student of Charly Antolini. From 1993-98 he studied in The Netherlands at the Hanzehogeschool, […]

Matthieu Brismontier

located in Paris and Berlin Working during the day as a Composer & Producer, during the night as a DJ, and the next day as an band frontman, Matthieu Brismontier likes to wear many hats. But most of all, the franco-german composer likes to cross borders…between the electronic and the organic worlds, the german heritage […]

Christopher Colaço & Philipp Schaeper

  © Foto: privat located in Berlin Christopher Colaço and Philipp Schaeper know each other since they moved from their southern german hometowns to Berlin.  Beside that fact of a similarity both  studied Jazz piano/drums at the Berlin University of Arts. While doing this Colaço|Schaeper dived into the vibrant Jazz scene of the german metropole – […]

Verlorene (Regie: Felix Hassenfratz) – Kinostart Deutschland

„Verlorene“ Spannungsgeladenes Familiendrama in der süddeutschen Provinz  Maria (Maria Dragus) ist frei, wenn sie Orgel spielt. Bach spürt man im Bauch. Zu Hause fühlt die 18-Jährige sich verantwortlich. Für Hannah (Anna Bachmann), ihre jüngere Schwester, die rebellierend den Ausbruch aus dem Dorf plant. Für Johann (Clemens Schick), ihren Vater. Nach dem frühen Tod der Mutter […]

Christian Meyer

  Located in Berlin   Christian Meyer writes and designs modern soundtracks for film, television, advertising and dance theatre and has received important awards for his compositions: Best Film Score from the Association of German Film Critics, ADC, VDW, Die Klappe, New York Festival, Finalist Cannes Lions. listen to Christians Music Artist Page  

Co-Composing & Arrangement: Gregor Schwellenbach für Irmin Schmidt (CAN) & Deutsches Filmorchester Babelsberg

In den letzten drei Jahren hat Gregor Schwellenbach die meiste Zeit damit verbracht sinfonische Musik zu komponieren und arrangieren, für und mit Irmin Schmidt, dem Keyboarder und letzten überlebenden Gründungsmitglied der Band Can. Zuerst haben beide gemeinsam eine Art Sinfonie geschrieben, die Themen aus Can-Stücken verarbeitet, in der musikalischen Sprache die Irmin umgeben hat bevor er Can […]

Toulouse (FilmMittwoch im Ersten)

Mittwoch, 12.September 2018, ARD, 20:15 Uhr Ein mondänes Hotel irgendwo an der französischen Küste. Hier treffen sich Silvia und Gustav, sie haben sich nach 19 Jahren Ehe vor Kurzem getrennt. Aber sie kennen sich gut, und es beginnt ein Schlagabtausch, bei dem Silvia stets einen Schritt voraus scheint. So kommt sie rasch dahinter, dass Gustavs […]

Krieg der Träume

Serienstart: ARTE  | 11.09.2018 | 20:15 DAS ERSTE  | 17.09.2018 | 22:45   11. November 1918. Der Große Krieg ist endlich vorbei. Eine neue Zeit beginnt. Inmitten von Trauer, Enttäuschung und alten Ängsten entstehen neue Träume und Hoffnungen, aber auch neuer Hass… „Krieg der Träume“ schildert die dramatische Zeit der 1920er und 1930er Jahre. Dabei […]

The Body As Archive – OST – Release 9/9/18 – by Gregor Schwellenbach

  For the dance film essay „The Body as Archive“Gregor Schwellenbach chose a simple yet radical approach: he created a kind of catalog of sounds, clearly structured, presented with sobriety and boldness. The sounds are not embedded in the familiar frame of rhythm-harmony-melody; rather, they are introduced smoothly, presented one after the other, sometimes going […]

So Was Von Da (R.: Jakob Lass)

Hamburg, St. Pauli, Silvester. Oskar betreibt einen Musikclub am Ende der Reeperbahn. Sein Leben war ein Fest, doch die Party ist vorbei: Der Club muss schließen, Oskar ist hoch verschuldet. Die letzte Nacht des Clubs wird zur wildesten Party Hamburgs, auf der alle Freunde und Feinde von Oskar aufeinander treffen werden. Oskars zum Star gewordener […]